3,50€ 2,00€
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Die Bronze gezogenen Nudeln werden bei niedriger Temperatur langsam getrocknet.
Die Nudeln wurden bunt verbunden mit der Notwendigkeit, personalisierte Produkte für all jene Köche zu kreieren, die nach einem exklusiven Produkt fragen, das perfekt auf den Geschmack ihres Rezeptes abgestimmt ist. Sie sind ohne künstliche Farbstoffe, sondern werden aus natürlichen Rohstoffen gewonnen.
Die Orecchiette, auch als „gezogen“ „Recchie“ bezeichnet, sind eine für die Region Apulien typische Pasta. Die Form ist rund und ausgehöhlt, so dass sie kleinen Ohren ähnelt.
Perfekt, um Ihren Rezepten einen Hauch von Kreativität zu verleihen.
Langsames Trocknen: 21 Stunden
Gewicht: 500 Gramm
Weizenland: ITALIA
Weizenmahlland: ITALIA
Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser, dehydrierter Spinat 3% (grün), roter Mangold 2% (lila), getrocknete Tomaten 4% (rot), gebrannter Weizen 20% (grau)
Nicht vorrätig
Das Ziehen ist eine der wichtigsten Phasen bei der Herstellung von Pasta: Bei diesen Verfahren bekommt die Nudel ihre Form und wird in dünne Bahnen gezogen. Das anschließende Ergebnis; kurze Pasta (z.B. Caserecce), lange Pasta (z.B. Spaghetti) und gefüllter Pasta (z.B. Raviolo) weiterverarbeitet werden kann.
Nur beim Verfahren des langsamen Ziehen auf Bronze bei niedriger Temperatur erhält man die natürliche Rauheit einer Pasta, die dem traditionell per Hand ausgerollten Teig gleichkommt. Typisch das Aroma und Aussehen, intensive gelbe Farbe und dank der Rauheit der Nudel, wird einfach jede Sauce oder Gewürzzubereitung ideal aufgenommen.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.